
Feldenkrais®-Methode
Feldenkrais® ist eine Methode, bei der Sie lernen, sich bewusster und leichter zu bewegen. Dabei geht es nicht um Sport oder Fitness, sondern darum, wie Sie sich besser spüren und bewegen, um Schmerzen zu lindern, Verspannungen zu lösen oder die Beweglichkeit zu verbessern.
Das passiert meist durch kleine, langsame Bewegungen, oft im Liegen, mit viel Aufmerksamkeit – fast wie ein Bewegungsexperiment. Es ist keine schnelle "Behandlung", sondern eine langsame und nachhaltige Veränderung der Art, wie wir uns bewegen, denken und fühlen.
Kurz gesagt:
Feldenkrais = Lernen, wie Sie sich leichter und gesünder bewegen können – mit mehr Achtsamkeit, weniger Anstrengung.


Wie läuft der Feldenkrais®-Unterricht ab?
Es gibt zwei Unterrichtsformen der Feldenkrais®-Methode:
-
Feldenkrais® nach Gruppen ("Bewusstheit durch Bewegung"):
Im Gruppenunterricht führe ich durch langsame, achtsame Bewegungsübungen (im Stehen/Liegen/Sitzen). Vielfach entstehen dabei „Aha-Erlebnisse“, wenn man entdeckt, welche Teile des Körpers in der Bewegung bisher gar nicht benutzt wurden.
-
Feldenkrais® nach Einzelunterricht ("Funktionale Integration"):
Der Einzelunterricht ist ganz auf Ihre individuelle Ausgangslage ausgerichtet und beginnt mit einem persönlichen Gespräch. Bei dieser Methode arbeite ich eins zu eins mit Ihnen, oft indem ich den Körper sanft bewege, um Veränderungen im Bewegungsstil und Körperbewusstsein zu ermöglichen.
In beiden Formen ist es das Ziel ist, bewusste Bewegungsgewohnheiten zu entwickeln, die weniger anstrengend und schädlich sind.
